Der Sensor, der verdeckt in der Leuchte steckt
e-Sense Detect ist ein Lichtsteuerungssystem, das auf Mikrowellentechnologie basiert, wodurch es in verschiedenen Umgebungen und für unterschiedliche Bedürfnisse einsetzbar ist. Das Sensormodul ist verdeckt in die Leuchte integriert. So wird weder das Erscheinungsbild noch die Schutzart beeinträchtigt.

e-Sense Detect
Mikrowellensteuerung mit verdecktem Bewegungssensor

Vielfältig verwendbar – für verschiedene Umgebungen und Bedürfnisse
Der Mikrowellensensor funktioniert wie ein Radar. Er sendet ein Signal mit einer Leistung von weniger als 10 mW aus, das dann zurückreflektiert wird. Wenn sich die Zeit des reflektierten Signals ändert, erfasst der Sensor eine Bewegung. e-Sense Detect eignet sich beispielsweise gut für den Einsatz in öffentlichen Toiletten, Umkleideräumen, Korridoren und Lagerbereichen.
So funktioniert e-Sense Detect
Ein Mikrowellensensor unterscheidet sich insofern von einem PIR-Sensor (Passiv-Infrarot), als er Bewegungen durch eine dünne Wand oder eine Tür hindurch erfassen kann. Dies bietet einen Vorteil, wenn die Leuchte beispielsweise in einer Toilette angebracht ist: Das Licht ist dann schon eingeschaltet, wenn die Tür geöffnet wird. Hier können Sie mehr über die Funktionsweise von e-Sense Detect erfahren.