Fagerhult präsentiert die weltweit erste Premium-Pendelleuchte aus Karton
Die neue Leuchte Wrapped von Fagerhult wurde in Schweden entworfen und hergestellt – und vereint hochwertige Lichtqualität, hohe Effizienz und geringes Gewicht mit dem bislang klimafreundlichsten Premium-Leuchtenmodell des Unternehmens.
Das Gehäuse der Wrapped-Leuchte besteht aus organischem, recyceltem Karton – sogenanntem Solid Board –, das pro Kilogramm 89 % weniger Klimaauswirkungen verursacht als Aluminium. Auch die wenigen Bestandteile aus Kunststoff und Metall stammen aus recycelten Post-Consumer-Materialien. Das Ergebnis ist eine Pendelleuchte mit minimaler Umweltbelastung – ohne Kompromisse bei Lichtqualität oder Design.
„Mit Solid Board hinterfragen wir die Vorstellung, dass Pendelleuchten zwangsläufig aus Aluminium bestehen müssen. Wir haben uns einfach gefragt: Können wir ein anderes erneuerbares und recyceltes Material verwenden, das Teil einer etablierten Kreislaufwirtschaft ist?“, sagt Christer Liljegren, Produktmanager bei Fagerhult.

Klimafreundlich und kosteneffizient
Wrapped kombiniert erstklassige Lichtleistung mit einem attraktiven Preis – und macht nachhaltige Lichtlösungen für ein breiteres Publikum zugänglich. Das leichte Material ermöglicht zudem ein Gesamtgewicht von nur 1,6 Kilogramm (Pendelleuchte, 900 mm).
„Ich denke, die Installateure werden Wrapped genauso schätzen wie wir. Sie ist wirklich überraschend leicht und einfach zu handhaben“, sagt Christer Liljegren.
Zum Marktstart wird die Wrapped Pendant 900 mm angeboten. Durch den geringen Materialeinsatz ist sie eine besonders nachhaltige Wahl und erfüllt in vielen Anwendungen die gleichen Anforderungen wie eine herkömmliche 1200-mm-Leuchte. Sie ist mit einem Beta Opti-Lamellenraster erhältlich und bietet eine Lichtverteilung von 50 % direkt und 50 % indirekt – bei hervorragender visueller Ergonomie. Die Produktfamilie wird 2026 um weitere Varianten erweitert.

Fortsetzung einer nachhaltigen Innovationsgeschichte
Die Entwicklung von Wrapped knüpft an die Innovationsarbeit an, die Fagerhult bereits mit den Leuchten Multilume Re:Think (ebenfalls aus Solid Board) und Kvisten (aus Holz) geleistet hat.
„Wrapped verkörpert unsere Vision von Licht für eine bessere Zukunft – sie vereint hochwertige Beleuchtung mit Nachhaltigkeit auf einem zugänglichen Niveau“, sagt Paula Backman, Produkt- und Marketingleiterin bei Fagerhult.
Möchten Sie mehr über Wrapped erfahren?
Wrapped verkörpert unsere Idee, Licht für eine hellere Zukunft zu schaffen, indem wir hochwertige – und nachhaltige – Beleuchtung leichter verfügbar machen.
Mehr erfahrenVerwandte Nachrichten
Das flexible Büro in neuem Licht – das innovative Beleuchtungsdesign der Zukunft
Das Büro ist ein Ort, der sich ständig verändert. Ganz unabhängig vom Design, von der Einrichtung und vom jeweiligen Betrieb ist Beleuchtung ein wichtiger Teil des Arbeitsumfelds. Der Weg zu gutem Licht kann jedoch kurvenreich und ineffizient sein, und es erfordert umfassende Koordination zwischen Immobilieneigentümern, Innenarchitekten und Lichtplanern, um alle Faktoren in sämtlichen Phasen des Bauprozesses aufeinander abzustimmen. Mit dem Schienensystem Control Track Versa von Fagerhult macht das flexible Büro einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und anpassbaren Beleuchtung. Cecilia Niva ist Produktmanagerin und hat die Entwicklung des Systems vorangetrieben. Ziel war es, die Beleuchtung der Zukunft Gestalt annehmen zu lassen, und jetzt haben sich neue zirkuläre Möglichkeiten ergeben. „Die Doppelschiene bietet ganz neue Freiheiten für das Beleuchtungsdesign und ermöglicht, das Licht vollständig an die Wünsche und Bedürfnisse der Mieter anzupassen. Indirektes und direktes Licht lassen sich ganz einfach kombinieren. 300 Lux kann nur mit nach oben gerichtetem Licht erreicht werden. Völlig unabhängig von den Leuchten bietet die Schiene die richtige Grundbeleuchtung und mehrere Lösungen für die Steuerung. Es kann beispielsweise allgemeines nach oben gerichtetes Licht geben, das eingeschaltet wird, wenn jemand im Raum ist, während sich das direkte Licht an einem Arbeitsplatz nur einschaltet, wenn jemand dort sitzt“, erklärt Cecilia Niva. Cecilia Niva, Leiterin Produkt und Anwendungen bei Fagerhult Heutzutage werden viele Leuchten entsorgt, bevor der Mieter überhaupt eingezogen ist, weil der Eigentümer die Räumlichkeiten fertigstellen möchte. Der Mieter seinerseits plant oder ändert die Beleuchtung und Innenausstattung dann zu einem späteren Zeitpunkt. Control Track Versa basiert auf einem 230-V-System, d. h., jede Leuchte hat ihren eigenen Treiber. Auf diese Weise kann das System mit den Bedürfnissen des Unternehmens mitwachsen und sich verändern. Die Leuchten können dann in völlig neuer Weise wiederverwendet werden. „Die Nachfrage hiernach war groß, und viele werden das System schätzen. Unser Fokus lag schon immer darauf, ein Schienensystem zu schaffen, das Infrastruktur und Leuchten trennt und die Installation und Nutzung auf diese Weise unabhängig voneinander macht. Das ist vorteilhaft in Bezug auf Nachhaltigkeit und Flexibilität“, fährt Cecilia Niva fort. Mehr Flexibilität ermöglicht auch eine effizientere Nutzung der Leuchten. Dank der einfachen Handhabung und Vielseitigkeit kann jede Leuchte während ihres gesamten Lebenszyklus immer wieder umpositioniert, angepasst und wiederverwendet werden. „Ein langfristige Nutzung ergibt mit der Zeit positive Effekte für die Nachhaltigkeit und ist positiv bei Veränderungen im Unternehmen und bei der Einrichtung. Sie schafft auch fantastische kreative Freiheit für Beleuchtungsdesigner, Architekten und Innenarchitekten.“ Kreativität und Flexibilität Ein Ziel bei der Entwicklung von Control Track Versa war auch, Beleuchtungsdesignern, Architekten und Innenarchitekten die Planung von Beleuchtung und die Gestaltung hochwertiger Umgebungen zu erleichtern. Das Schienensystem ist eine Art Baukasten für Beleuchtung: Jede Beleuchtungskomponente ist unabhängig, sodass sich Beleuchtungsumgebungen und -effekte flexibler gestalten lassen. Die Leuchte VIL macht nach oben und nach unten gerichtete Strahler völlig unabhängig voneinander, da sie in ganzen Reihen montiert werden können. Hierdurch lässt sich in den jeweiligen Bereichen eine gleichmäßig ausgeleuchtete Decke erzielen. Im Gegensatz zu einem 48V-System sind keine neuen Berechnungen erforderlich, wenn Leuchten hinzugefügt oder an der Schiene umpositioniert werden. „In gewisser Weise wird die Schiene zu einer eigenen Infrastruktur, die unendlich viele Kombinationen und große Flexibilität ermöglicht. So bietet sie noch vor Einzug des neuen Mieters neue Möglichkeiten, indirektes und direktes Licht ohne umfangreiche Beleuchtungsplanung oder weitreichendere Entscheidungen zu kombinieren. Darüber hinaus wird es für Immobilienbesitzer und Mieter einfacher, gute Beleuchtungsumgebungen über lange Zeit aufrechtzuerhalten, zu aktualisieren und zu gestalten“, so Cecilia Niva abschließend.
Das flexible Büro – eine langfristige Investition für Immobilieneigentümer
Mieterbedürfnisse erfüllen und dabei ein nachhaltiges und nahtloses Management sicherstellen – für Gebäudeeigentümer ist das nicht selten eine ziemliche komplexe Gleichung. Control Track Versa stellt neue, nachhaltige Optionen bereit, die den Prozess effizienter gestalten und Mietern eine optimale Beleuchtung bieten. Petter Berg ist Pre-Sales-Ansprechpartner für umfassende Immobilienprojekte bei Fagerhult in Oslo. Bei Gesprächen mit Kunden und prominenteren Gebäudeeigentümern geht es häufig um die Frage, wie man unterschiedlichen Interessen während der Bauphase und nach dem Einzug der Mieter gerecht werden kann. „Die Interessen der verschiedenen Beteiligten kollidieren nicht selten, was zu Lasten der Beleuchtungsqualität geht. Am Ende ist dann niemand zufrieden – weder mit dem Prozess noch mit dem Ergebnis“, erklärt Petter Berg, Leitender Lichtplaner bei Fagerhult. Petter Berg quote Petter Berg hat die Entwicklung von Control Track Versa genau verfolgt und sieht die künftigen Möglichkeiten, die sich hieraus für Immobilieneigentümer ergeben. Das gilt nicht zuletzt für diejenigen, die sich aktiv für Wiederverwendung und Nachhaltigkeit einsetzen und attraktive Umgebungen für ihren aktuellen Mieterbestand und künftige Neumieter schaffen wollen: Sie können bei umfangreicheren Projekten schnell Rentabilität erzielen. „Die Möglichkeit, Mietern gute Beleuchtung zu bieten, ohne bei jedem Mieterwechsel das gesamte System austauschen zu müssen, eröffnet Immobilieneigentümern im Bereich Nachhaltigkeit erhebliche Vorteile. Control Track Versa ermöglicht die Wiederverwendung jeder einzelnen Leuchte während ihres gesamten Lebenszyklus. Darüber hinaus kann auch die Form der Schiene modifiziert werden, wenn sich die Gestaltung eines Büros ändert.“ Bereits in der Bauphase können Immobilieneigentümer von den Vorteilen profitieren, die Control Track Versa bietet. Denn die Schiene kann zu einem früheren Zeitpunkt installiert werden und ist völlig unabhängig von der zukünftigen Ausstattung der Räumlichkeiten und der Leuchtenauswahl der Mieter. „Es macht einen großen Unterschied, dass die Installation grundsätzlich jederzeit erfolgen kann. Sie ist weder davon abhängig, dass die Räumlichkeiten vorher von Baustaub gereinigt werden, noch davon, dass sie kurz vor der Fertigstellung des Gebäudes stattfinden muss. So lässt sich auf geniale Weise Zeit sparen“, erklärt Petter Berg. Collage three rooms - same Versa solution Parallel dazu können Installationen in festgelegten Bereichen wie Fluren, Aufzügen, Toiletten und öffentlichen Flächen vorgenommen werden, die nicht von den jeweiligen Entscheidungen der Mieter abhängig sind. Da die Installation weniger Installationspunkte erfordert, lässt sie sich auch schneller und einfacher verwirklichen. „Die Schiene ist mit einem flexiblen 230V-System ausgestattet. Kabelleitern oder zusätzliche Verkabelung entfallen somit. Auf diese Weise eignet sich Control Track Versa auch sehr gut für offene Decken. Dank seiner völligen Unabhängigkeit ist das System darüber hinaus zukunftssicher. Jede Leuchte kann zusätzlich mit einem Sensor ausgestattet werden, um eine smarte Beleuchtungssteuerung zu ermöglichen.“ Petter Berg ist der Meinung, dass Control Track Versa eine Brücke zwischen Elektroberatern und Innenarchitekten schlägt. Gerade in umfangreicheren Bauprojekten, die die Koordination vieler verschiedener Teile erfordern, sieht er deutlich, dass die Schiene einen wirklichen Beitrag leisten kann. „Durch Zusammenarbeit können wir in der Regel sehr gute Ergebnisse erzielen. Die Voraussetzung für eine gelungene Kooperation zwischen Entwicklern, Elektroberatern und Innenarchitekten ist ein verbindendes Element. Diese Rolle übernimmt Control Track Versa immer öfter und wird auf diese Weise für die Arbeit von Fagerhult immer wichtiger.“